Das Brautpaarshooting dieser Hochzeit fand unter anderem in einem wunderschönen 200 Jahre alten Schau- und Sichtungsgarten statt, der über 2000 Staudenarten enthält und im Sommer ein wahres Blumenmeer darstellt: dem Hermannshof in Weinheim.
Dieser besondere Park besitzt eine Schönheit, die sich schwer in Worte fassen lässt: Man muss ihn einfach erleben! Meine Begeisterung teilen viele weitere Menschen – hier ein kleines Stimmungsbild, was ich auf einer Internetseite fand:
„Der Hermannshof ist immer wieder ein Erlebnis. Immer wieder bietet sich, entsprechend der Jahreszeit oder eben der Blütezeit, ein anderes Bild. Traumhaft schön!“
„Diesen schönen Garten sollte man sich nicht entgehen lassen. Das ist hier so gepflegt. Immer wieder gibt es schöne Fotomotive. Und es ist dabei auch an schönen Tagen nicht überlaufen. Es stehen Gartenstühle zur Verfügung, sodass man sich auch einfach mal hinsetzen kann, wo man mag….und all die schönen Gartenperspektiven betrachten kann.“
„Wunderschön angelegter Garten, den man kostenlos besuchen und die herrlichen Anlagen genießen kann. Zu jeder Jahreszeit sieht der Hermannshof anders aus und ist wie ein kleiner Urlaub.“
„Der Park liegt mitten in der Stadt. Wir waren schon oft hier, zu fast jeder Jahreszeit. Immer gibt es was zu Entdecken. Der Garten ist in verschiedene Lebensbereiche eingeteilt. Hier kann man dann die Pflanzen entdecken die in diesen verschiedenen Zonen leben. Es gibt einen kleinen See in dem man die Frösche beobachten kann.
Am schönsten finde ich den alten Myrrhebaum, der aus einem Hochzeitsgesteck gezogen wurde. Es gibt Kiwis, Datteln, Bananen und einen wunderschönen Laubengang. Ich liebe diesen Garten der auch sehr lehrsam und interessant ist. Im Pavillon kann man auch Samen kaufen. Überall gibt es schöne Sitzgelegenheiten.“
„Der Sichtungsgarten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Auch Nichtbotaniker werden immer wieder Entdeckungen machen die neu sind und erfreuen. Insbesondere die Zeit zwischen Frühling und Herbst lädt zum Träumen und Entspannen auf zahlreichen Gartenstühlen und Ruhebänken ein. Ab und zu kommt dann die ‚Gartenkatze‘ zu Besuch.“
(Quelle: www.tripadvisor.de)
So blumig wie diese Hochzeit begonnen hatte, ging sie auch weiter – Einige Gäste überraschten das Brautpaar nach der Trauung mit einem Spalier der besonderen Art: Die beiden konnten durch einen Bogen aus Sonnenblumen laufen! Das und einige weitere herzerwärmende Momente finden sich in diesem Beitrag: