Hallo, ich bin Jemina! Vielleicht hast Du diesen Namen noch nie gehört: Jemina ist ein hebräischer und arabischer Name. Im Hebräischen bedeutet Jemina – wie mein Logo vermuten lässt – „Taube“; im Arabischen unter anderem „die Angesehene“.
Letztere Bedeutung meines Vornamens passt gut zu dem Anliegen, das ich mit meiner Fotografie verfolge: Während eines Shootings bist Du der oder die Angesehene. Vielleicht bist Du eine tiefgründige Person, die für ihre bedachten Aussagen geschätzt wird. Oder Menschen lieben an Dir die Freude, die Du verbreitest, wohin auch immer Du kommst. Möglicherweise steckt in Dir eine kreative Persönlichkeit, die Kunstwerke zaubern kann. Oder Du strahlst eine Gelassenheit aus, die auf Deine Umgebung beruhigend wirkt.
Was es auch immer sein mag, das Dich ausmacht – ich wünsche mir, dass wir es gemeinsam schaffen, diese individuellen Eigenschaften auf Bildern sichtbar zu machen. Bei Shootings mit zwei oder mehr Personen empfinde ich es als Besonderheit, dass die Verbindung der Menschen zueinander zum Ausdruck kommt.
Neben Fotoshootings biete ich zweistündige fotografische Begleitungen von Hochzeiten an. Auch nach vielen Hochzeitsbegleitungen empfinde ich immer wieder neu den Zauber eines solchen Tages – und liebe es, vor Glück strahlende Augen vor meiner Kamera zu haben.
Nun noch ein paar Infos zu mir: Ich bin 32 Jahre alt und lebe in Stuttgart. Ich bin hier, wie man im Schwabenländle sagt, „neigschmeckt“, das heißt zugezogen, denn aufgewachsen bin ich in der Nähe von Heidelberg. Dort habe ich auch studiert, und zwar Evangelische Theologie und Germanistik. Die deutsche Sprache fasziniert mich: Eigene poetische Texte schreibe ich nicht, jedoch freue ich mich immer, wenn ich Worte anderer entdecke, die gut zu meinen Bildern passen.
Ich habe schon häufig die Rückmeldung bekommen, dass sich Menschen in meiner Gegenwart wohl und gut aufgehoben fühlen würden – das ist meiner Meinung nach auch eine wichtige Grundlage für ein Fotoshooting oder eine Hochzeitsbegleitung.
Ich freue mich, Dich kennenzulernen und mit Dir – vielleicht sogar gemeinsam mit Menschen, die Du liebst – Erinnerungen in Form von Bildern zu erschaffen!