„Leave room in your garden for the fairies to dance.“

An dem Tag, als ich die Abschlussarbeit meines Studiums abgab, gönnte ich mir anschließend einen kleinen Bummel durch Heidelbergs Nebengassen mit seinen versteckten Lädchen, abseits der Masse von Touristen.

In einem verträumten Geschäft sah ich eine liebevoll bemalte Blechdose einer englischen Marke, die sich das Motto „The little things make life beautiful“ auf die Fahne geschrieben hat.

In der Tat hatte dieser kleine Gegenstand augenblicklich eine positive Wirkung auf mich. Irgendetwas rief er in mir hervor – Ich musste die Dose einfach kaufen. Warum?

Nun, darauf war eine engelsgleiche Gestalt zu sehen, darunter in verschnörkelten Buchstaben geschrieben:

„Leave room in your garden for the fairies to dance.“

Web-1Mir wurde in diesem Moment bewusst: Während all der Monate des Recherchierens und Schreibens meiner Abschlussarbeit, der vielen Stunden, Tagen, Wochen am Schreibtisch, all dem Nüchternen und Realistischen, dem zielstrebigen und termingenauen Arbeiten, hatte ich in meinem Garten keinen Raum gelassen, damit die Feen dort tanzen können.

Dem Leben keine Möglichkeit geboten, mich zu überraschen mit seinem Zauber, seinem Charme, all den leisen Zwischentönen, die es tief und schön machen. Seitdem halte ich an manchen Tagen inne und frage mich:

„Do I leave room in my garden for the fairies to dance?“

Hast Du das heute schon getan? Diese Metapher ist so vieldeutig – Für Dich meint sie möglicherweise etwas Anderes als für mich, aber eins ist sicher: Wenn wir diese Frage mit „Ja“ beantworten können, bedeutet das etwas Gutes! 

Wir wissen eigentlich alle, dass Feen nicht wirklich existieren. Dass sie nur in Märchensammlungen und Kinderbüchern auftauchen, aber niemals im wirklichen Leben. Nun, ich bin mir nicht mehr so sicher, ob das stimmt –  Ich meine, eine getroffen zu haben. Seht selbst: 

Web-60Web-2455Web-123Web-37Web-7Web-3Web-41

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s